Aus folgenden Gründen arbeiten wir von FFM Coaching Associates gerne mit RPT1 Training von Raffael Wagenhoff zusammen.
Die Praxis im Personal Training ergänzt unsere Erfahrungen im Executive Coaching: Wir sollten im Training und im Coaching nie dem Irrtum aufsitzen, dass wir die Leute verändern. Die Menschen verändern sich selbst. Wir sind dabei. Wir sprechen Einladungen aus, zeichnen Bilder und Szenarien in die Luft, die vor dem inneren Auge der Klienten in Farbe erscheinen. Aber es sind immer die Klienten, Kunden und Coachees, die sich entscheiden:
Nehme ich als Kunde diese Anregung an und stelle ich aus ihr mit meinen Bordmitteln in eigenverantwortlicher Arbeit (!) etwas her – oder nicht? Das ist stets die Frage – im Training und im Coaching.
Viele Klienten leben in der Illusion, andere (Coaches, Berater, Trainer) könnten sie von außen motivieren, verändern, stärken usw. Auch wenn es auf den ersten Blick so wirkt, es ist anders. Nur dann, wenn ein Mensch eine Anregung in eine eigene Handlung transformiert, kann die Anregung (über die Handlung) wirken. Daher ist es der Handelnde, der verändert, nicht der Anregende.